Tuina Massage
Tuina bedeutet Schieben, Drücken und Kneten. Eine andere, frühere Bezeichnung, einer einfacheren Form, ist An Mo. Dies bedeutet Drücken und Reiben.
Tuina besteht aus vielen verschiedenen Manipulationstechniken bis hin zur Chiropraktik. An Mo hat eine ca.5000 Jahre alte Tradition und ist ein fester Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin. Die meisten chin. Krankenhäuser haben eine Tuina Abteilung.
Tuina unterscheidet sich von der normalen westlichen Massage. Bei einer Tuina Massage werden Akupunkturpunkte manipuliert um Yin und Yang wieder ins Gleichgewicht zu bringen und den freien Fluss der Lebensenergie Qi in den Energieleitbahnen (Meridianen) zu fördern.
Es hilft gegen Schmerzen und Schwellungen, entspannt Muskeln und Sehnen und hilft mit passiven Bewegungen gegen Gelenkverklebungen. Man kann Tuina auch zur Vorbeugung anwenden.
Anwendungsmöglichkeiten sind u. A.: Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Asthma, Magenschmerzen, Schlaflosigkeit, Lähmungen, Schulter-Arm- Syndrom.
Eine Behandlung dauert zwischen 20 und 40 Minuten. Ein Behandlungsintervall besteht aus 6 Behandlungen.
Seminarbeginn: 10. Oktober 2025
18:00 Uhr - Ende offen
2. Tag: 17.10.2025, 18:00 Uhr- Ende offen
Seminargebühr: 290,00 Euro
Seminarleiter: Hatmut von Czapski