Link in das Klassenzimmer für S. Bierkämper
Lehrplan SIBO Fortbildung
1. SIBO- Was ist das?
a) Welche Symptome treten auf?
b) Vorsicht bei diesen Bauchbeschwerden
c) Differentialdiagnose SIBO
d) Reizdarm und SIBO
2. Welche SIBO Formen gibt es?
a) Wasserstoff
b) Methan
c) Schwefelwasserstoff
3. Ursachensuche
a) Eingeschränkte Motilität
b) Eingeschränkte Verdauung
c) Erschwerter Durchfluss durch den Dünndarm
d) Medikamente
4. Diagnostik
a) Allgemeine Untersuchungen, Endoskopie
b) Atemgastest (Vorbereitung, Testsubstrat, mögliche Fehlerquellen)
c) Interpretation von Atemgastests, Beispiele
5. Behandlung - eine kurze Führung durch Pharmakologie und ausführliche phytotherapeutische Ansätze-
a) Wasserstoff
b) Methan
c) Schwefelwasserstoff
d) Elementardiät
e) Ernährung
f) Unterstützende Präparate (Prä- und Probiotika, Prokinetika, Biofilm-Disruptoren,
Bindemittel etc.)
g) Weitere Ansätze (manuelle Therapien, Arbeit am Nervensystem, etc.)
6. Beschwerden, die unter einer Therapie auftreten können und Jarisch-Herxheimer-Reaktion/ Die off oder Präparatunverträglichkeit?
7. Rückfall und Prävention
Seminarbeginn 21. September um 9:00 Uhr - Ende ca. 15:30 Uhr
Seminarleitung: HP Sandra Risthaus
Seminarkosten: 99,00 Euro
Die Teilnahme ist im Präsenz oder live online möglich.
Anmeldung ab sofort
Bitte beachten Sie das die Anmeldung bindend ist.