Sokratischer Dialog
25. und 26. November 2023 Ausgebucht!
25. und 26. Mai 2024 Anmeldung ab sofort möglich
Diverse sozialpsychologische Untersuchungen haben gezeigt, dass die sokratische Methode besonders deutliche, nachhaltige und veränderungsresistente kognitive Umstrukturierungen erzielt.
Sie wirkt dabei besonders Widerstand reduzierend, da die Patienten ihre alten,
dysfunktionalen Ideen selbst widerlegen – und dann nicht dafür den Therapeuten verantwortlich machen und entsprechend mit Widerstand oder mit weiterer Verstärkung vorhandener Selbstwertprobleme reagieren. Zudem verteidigen sie ihre neuen, selbsterarbeiteten Ansichten vehementer und
begründeter, als dies bei sophistisch vermittelten Erkenntnissen der Fall wäre.
Wenn der Therapeut durch die eigene naive Haltung erreicht, dass seine Patienten ihre neuen Erkenntnisse als „eigene Leistung“ attribuieren, wird sich dies positiv auf deren Selbstvertrauen auswirken.
Seminarkosten: 295,00 Euro
Ausbildungsleitung: Patrick Grunden